Personalratswahl
10. und 11. Mai 2021
Am 10./11.05.2021 bestimmen die Beschäftigen der hessischen Finanz- und Steuerverwaltung ihre Personalvertreter für die Wahlperiode 2021 bis 2024. Wie die Verwaltung selbst ist auch die Personalvertretung dreistufig aufgebaut. Zur Wahl stehen:
- die örtlichen Personalräte (Dienststellen) und örtlichen Gesamtpersonalräte
- der Bezirkspersonalrat für den Geschäftsbereich der Oberfinanzdirektion Frankfurt
- der Hauptpersonalrat für den Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums der Finanzen
Nützliche Information rund um die Personalratswahl:
- Pandemiebedingte Besonderheiten
- Kandidatur für ein Personalratsmandat
- Kandidieren zur JAV – auch das noch?!
- Bestellung des Wahlvorstands
- Verselbstständigung von Nebenstellen und Teilen von Dienststellen
- Wahlvorschläge
- Briefwahl
- Ersatzmitgliedschaft
- Zusammensetzung des Personalratsvorstands
Weitere Information finden Sie auch auf der Sonderseite dem DBB zum Thema. (wie z.B. den Wahlkampfratgeber, Muster, Rechtsprechung usw.)
Allgemeine Informationen
2021
- Personalratswahlen 2021 – Info Nr. 6 – “Personalräteschulungen 2021 Vorankündigung”
- Personalratswahlen 2021 – Info Nr. 5 – “Kommunikation ist wichtig”
- Personalratswahlen 2021 – Info Nr. 4 – Umfangreiche Hinweise zu den Personalratswahlen 2021
- PR-Info Nr. 3 „Landesleitung unterstützt Mitglieder- und Informationsversammlungen“.
- Wahlvorstandsschulung 2021 – Anmeldung
- Wahlinformationen 2021
2020
- Info Nr. 7-2020 PR-Arbeit in Zeiten von Corona
- Verschiebung der Personalratswahlen 2020 – Vereinfachte Beschlussfassung im Personalrat – Eilt sehr ! Weitere Informationen zur Personalratsarbeit in dieser besonders herausfordernden Situation folgen in Kürze. Anlage 1/Erlass Wahlverschiebung 2020
Material zur Wahl:
2021
- Weitere Informationen folgen
- PR Wahl Logo zum Download
2021
|
|
Briefwahl:
- Antrag auf Briefwahl per E-Mail
- Antrag auf Briefwahl per Post
Personalräteschulungen 2021:
Nachfolgend sehen Sie die aktuell geplanten Schulungen mit den Terminen und bitten Sie, diese schon in Ihren und den Jahresplanungen 2021 Ihres Personalrates zu berücksichtigen:
Grundschulung mit dem DSTG-Schulungsteam
Dienstag, 01.06.2021 und Mittwoch, 02.06.2021
Dienstag, 08.06.2021 und Mittwoch, 09.06.2021
Donnerstag, 10.06.2021 und Freitag, 11.06.2021
Aufbauschulung mit dem DSTG-Schulungsteam und Herrn Dr. Torsten von Roetteken
Dienstag, 07.09.2021 und Mittwoch, 08.09.2021
Donnerstag, 09.09.2021 und Freitag, 10.09.2021
Dienstag, 14.09.2021 und Mittwoch 15.09.2021
Schulung für Vorsitzende mit dem DSTG-Schulungsteam
Mittwoch, 16.06.2021 und Donnerstag, 17.06.2021
Aus heutiger Sicht beabsichtigen wir, die Schulungen digital durchzuführen. Sollte sich an der allgemeinen Lage etwas ändern und wieder Präsenztermine möglich sein, werden wir selbstverständlich alles in die Wege leiten, um die Schulungen in Präsenz durchzuführen.
Wahlvorstandsschulung:
- PowerPoint-Präsentation zur Wahlvorstandsschulung: PPP gesamte Schulung 210205
- PR-Wahlen_2021_Fristenplan
- Wahlordnung
- Erlass -Gesetz zur Verschiebung der Personalratswahlen 2020 vom 24. März 2020
- Verwaltungsportal Hessen – Personalvertretunsgsrecht
Vordrucke zur Wahl:
- Übersicht der Vordrucke
- Verwaltungsportal Hessen – Vordruckmuster für Personalratswahlen – Link zu den Vordrucken –
BJAV/HJAV/JAV-Wahl 2021
- Info JAV-Wahlen
- 01 _Anlage_Zustimmungserklärung_BJAV
- 01 _Anlage_Zustimmungserklärung_HJAV
- 01 _Anlage_Zustimmungserklärung_JAV
- 01_Anlage_Wahlvorschlag JAV