Einkommensrunde 2021 in Hessen

Einkommensrunde 2021 in Hessen 

Aufruf – Aufruf – Aufruf

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

um auch in dieser Tarif- und Einkommensrunde erfolgreich zu sein, müssen wir wieder solidarisch sein; es müssen viele Kolleginnen und Kollegen wie mitmachen! Der Arbeitgeber wird uns nichts schenken, das sollte klar sein! 

Deshalb müssen wir auf die Straße! 

Zur geplanten Demonstration am 13. Oktober 2021 in Wiesbaden: 

Folgender Ablauf ist geplant: 

  • Anreise am 13. Oktober 2021 bis 11:00 Uhr 
  • Sammelort Vorplatz Hbf. Wiesbaden 
  • hier Ausgabe der Demo-Utensilien 
  • 12:00 Uhr Abmarsch am Innenministerium und Finanzministerium vorbei durch die Innenstadt zur Staatskanzlei
  • dort auf dem Kochbrunnenplatz ist die zentrale Kundgebung 
  • Veranstaltungsende gegen 14:00 Uhr 
  • Bislang gibt es vom Ordnungsamt Wiesbaden nur die Beschränkung, dass ein Abstand von 1,5 m zum Nachbarn eingehalten wird. Nur wenn es eine „Gedränge“ geben sollte, müssten Masken getragen werden 
  • Wenn es zu weiteren Auflagen kommen sollte, werden wir nach berichten. 

Diese Einkommensrunde geht uns ALLE an (Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Auszubildende, Anwärter, Beamten/innen, Versorgungsempfänger/innen und Studenten/innen), denn das Verhandlungsergebnis zum neuen Tarifvertrag bildet auch die Grundlage für die Übertragung auf Besoldung und Versorgung. 

Deshalb kommt zahlreich am 13. Oktober 2021 nach Wiesbaden.

Es sollte uns wert sein, für eine anständige Bezahlung überschaubare Freizeit zu opfern. 

Wir bitten um rasche Anmeldung beim Ortsverbandsvorstand, der von der Landesgeschäftsstelle informiert ist.

Nur GEMEINSAM – sind wir stark !!!

4. Digitale Tafelrunde-Guud Gebabbel in der DSTG Stubb`

Unter dem Motto „Tarifverhandlungen“ findet unsere 4. Digitalen Tafelrunde statt, zu der wir am Montag, 28.06.21 – 17.00 Uhr, unserer Mitglieder einladen. Unser Guud Gebabbel in der DSTG-Stubb‘ findet seine monatliche Fortsetzung. Zum Thema werden Herbert Faust, stellv. Landesvorsitzender und Karl-Heinz Leverkus, stellv.  DSTG-Bundesvorsitzender Impulse setzen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Austausch über dieses Thema und andere Fragestellungen mit- und untereinander herzuleiten. Unser Gesprächsangebot richtet sich an alle Mitglieder. Wir bitten um Anmeldung unter der E-Mail Adresse: landesverband@dstghessen.de

Den Link zur Veranstaltung senden wir Euch dann rechtzeitig per Mail zu. Wir freuen uns schon auf eine spannende Diskussion mit Euch.

Tarifverhandlungen Hessen

Wusstet Ihr eigentlich, dass dieses Jahr wieder Tarifverhandlungen in Hessen sind? Wir finden der öffentliche Dienst muss dabei angemessen berücksichtigt werden. Sind wir doch auch in Krisenzeiten das Rückgrat unseres funktionierenden Staates 😊

Vielen Dank !

Ein langer Wettbewerb ist erfolgreich zu Ende gegangen. Die Wählerinnen und Wähler haben unsere Arbeit gewürdigt und uns mit großer Mehrheit den Auftrag erteilt.

„Wir sagen DANKE für Ihre Stimme“ bei der Personalratswahl 2021.

3. Digitale Tafelrunde-Guud Gebabbel in der DSTG Stubb`

Dienstliche Beurteilungen: Einfach nur eine Art Zeugnis, reine Mathematik oder doch Steuerungsinstrument für die eigene Karriere? Darüber haben heute die beiden stellvertretenden BPR-Vorsitzenden Sonja Waldschmidt und Heidrun Gottschalk mit den Teilnehmer:innen der 3. Digitalen Tafelrunde diskutiert. Nach einem interessanten Referat zur aktuellen rechtlichen Lage wurden auch Beispiele ausgetauscht und interessante Fragen besprochen. 
Fazit: Es hat sich wieder einmal für alle gelohnt

3. Digitale Tafelrunde-Guud Gebabbel in der DSTG Stubb`

Unter dem Motto „Grundsätze des Beurteilungswesens“ findet unserer 3. Digitalen Tafelrunde statt, zu der wir am Donnerstag, 27.05.21, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, unserer Mitglieder einladen. Unser Guud Gebabbel in der DSTG-Stubb‘ findet seine monatliche Fortsetzung. Zum Thema werden Sonja Waldschmidt, stellv. Landesvorsitzende und Heidrun Gottschalk, stellv. BPR-Vorsitzende Impulse setzen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Austausch über dieses Thema und andere Fragestellungen mit- und untereinander herzuleiten. Unser Gesprächsangebot richtet sich an alle Mitglieder. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 25.05.2021 unter der E-Mail Adresse: landesverband@dstghessen.de